Päpstliches Jahrbuch 2013

Der Vatikan hat das Päpstliche Jahrbuch 2013 vorgestellt. Erstmals auf der Titelseite steht zu Rom: „Sitz des Stellvertreters Jesu Christi, Nachfolger des heiligen Apostelfürsten Petrus“. Zwei Päpste werden in dem Buch zum ersten Mal genannt. Der amtierende Papst Franziskus als „Bischof von Rom, Summus Pontifex der Weltkirche, Primas von Italien, Erzbischof und Metropolit der Römischen Provinz“ und Benedikt XVI. „Summus Pontifex emeritus“. Die Frage der genauen Bezeichnung der beiden Päpste durch den Heiligen Stuhl ist nun geklärt. 

Die Angaben zu beiden Päpsten finden sich im Jahrbuch auf der Seite der Diözese Rom. Nach der Nennung von Papst Franziskus heißt es: „Die geistliche Leitung der Diözese Rom ist dem Generalvikar seiner Heiligkeit: Eminentissimus ac Reverdissimus Dominus Kardinal Agostino Vallini anvertraut; für die Vatikanstadt ist der Erzpriester pro tempore der Päpstlichen Basilika von Sankt Peter im Vatikan Generalvikar: Eminentissimus ac Reverendissimus Dominus Kardinal Angelo Comastri“ zuständig. Unter der Nennung von Benedikt XVI. als „emeritierter Papst“, folgen hingegen einige biographische Angaben zu Joseph Ratzinger, die mit dem Hinweis enden: „verzichtet am 28. Februar 2013″.

Papst Benedikt XVI. ist zudem in der Reihe der Päpste nach Johannes Paul II. mit dem Datum seiner Wahl und dem Datum „28.II.2013“ als Pontifikatsende aufgeführt. Dem Datum folgt ein Verweis auf eine Fußnote, in der erklärt wird, daß es sich um das Datum seines Amtsverzichts handelt. Im Verzeichnis der Päpste folgt nach Benedikt XVI. Papst Franziskus mit dem Datum seiner Wahl.

Papst Franziskus bleibt „Souverän des Vatikanstaates“. Die Pressestelle hatte Fotokopien der ersten Seite des Päpstlichen Jahrbuchs verteilt, die nur die vereinfachte Fassung der päpstlichen Titel enthielt. Das warf die Frage auf, ob der Papst auf den Titel „Souverän des Vatikanstaates“ verzichtet hatte. Die Kopien waren verteilt worden weil auf derselben Seite des Jahrbuchs auch der künftige offizielle Titel von Benedikt XVI. enthalten ist, nämlich der eines „Summus Pontifex emeritus“, eines emeritierten Papstes.