Papst Franziskus erklärt 800 Märtyrer von Otranto und zwei lateinamerikanische Ordensfrauen offiziell zu Heiligen der katholischen Kirche

Papst Franziskus hat am Sonntag 12. Mai 2013 die ersten Heiligsprechungen seines Pontifikats vollzogen. Bei einer Festmesse auf dem Petersplatz erhob er den Märtyrer Antonio Primaldo und seine 800 Gefährten, die im Jahr 1480 im süditalienischen Otranto von den Osmanen getötet wurden, zur Ehre der Altäre. Weiter sprach Franziskus die kolumbianische Ordensgründerin Laura di Santa Caterina da Siena Montoya y Upegui (1874-1949) und die Mexikanerin Maria Guadalupe Garcia Zavala (1878-1963) heilig. Unter dem Applaus von mehreren Zehntausend Gläubigen erklärte Franziskus die Märtyrer von Otranto sowie die beiden lateinamerikanischen Ordensfrauen offiziell zu Heiligen der katholischen Kirche. Die Heiligsprechung erfolgte in einer kurzen Zeremonie zu Beginn der Messe.