Papst Franziskus bekam am Dienstag 10. April im Vatikan Besuch vom UN-Generalsekretär Ban Ki Moon. Ban Ki Moon wollte mit Franziskus "die weitere Zusammenarbeit zwischen den Vereinigten Nationen und dem Heiligen Stuhl besprechen".
Das Gespräch drehte sich um den Syrien-Konflikt, um die Nordkorea-Krise und um Afrika. Franziskus und nach ihm Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone haben ihre Wertschätzung für die Friedensarbeit der UNO gezeigt. Der Papst äußerte seine Sorge über Menschenhandel und die unmenschliche Behandlung von Migranten. Ban machte deutlich, dass er große Erwartungen in den neuen Papst setzt und lud ihn zu einer Rede vor der UNO in New York ein.