Der Regensburger Bischof Voderholzer meint, dass Papst Benedikt XVI. das Datum seiner Rücktrittsankündigung bewusst gesetzt hat. Der 11. Februar 2013 war im Vatikan der "Welttag der Kranken". Dieser Tag war in diesem Jahr offiziell im oberbayerischen Wallfahrtsort Altötting mit einem Gottesdienst begangen worden. "Benedikt XVI. muss doch erhebliche gesundheitliche Probleme haben. Und man sieht es ihm auch an", wird Voderholzer zitiert. Der Regensburger Bischof ist Leiter des Instituts Papst Benedikt XVI.
Papst Benedikt XVI. hatte den ehemaligen Bischof von Regensburg, Gerhard Ludwig Müller, mit der Herausgabe seiner Gesammelten theologischen Schriften beim Herder Verlag in Freiburg beauftragt. hat Bischof Müller hatte zur wissenschaftlichen Begleitung dieses Projekts das Institut Papst Benedikt XVI. In Regensburg gegründet. Hauptaufgabe des Instituts ist die Sammlung und Bereitstellung des gesamten gedruckten und ungedruckten Werkes des Theologen, Bischofs und Papstes Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. Nachdem der Apostolische Nuntius Dr. Jean-Claude Périsset mit der Segnung der zukünftigen Institutsräume am 17. März 2008 den Startschuss gegeben hat, wurde das Institut mit der Verabschiedung und Veröffentlichung der Statuten formell errichtet.
