Heute vor acht Jahren verstarb der selige Johannes Paul II.

Am 2. April 2005 verstarb Johannes Paul II. Die letzten Oster-Feierlichkeiten, die der Papst begleitet hatte, waren überschattet von seiner physischen Schwäche. Nur wenige Tage nach Ostern verstarb der polnische Papst. 2013 feierte bereits der zweite Nachfolger von Johannes Paul II., Papst Franziskus, Ostern in Rom. Johannes Paul II. stand Jorge Mario Bergoglio nah. Im Jahr 1992 ernannte er ihn zum Bischof und im Jahr 2001 kreierte er ihn zum Kardinal.




Johannes Paul II. hat keine Angst gehabt, denn „er hat sein Leben in Betrachtung des auferstandenen Herrn verbracht“. Diese Worte fand Jorge Mario Bergoglio am 1. Mai 2011 in der Kathedrale von Buenos Aires, um den verstorbenen Papst zu beschreiben. An diesem Tag wurde Karol Wojtyla in Rom selig gesprochen. „Johannes Paul II.“, fuhr Bergoglio fort, „hatte keine Angst“ und deshalb „schlug er die Diktaturen nieder“. „Der Mut, die Standhaftigkeit, die uns die Auferstehung Christi gibt“, so Bergoglio, „die Gewissheit, dass uns durch die Barmherzigkeit vergeben wird, nehmen die Angst von uns“.