Das Papst-Wappen von Franziskus

Das Papstwappen von Franziskus wurde am 18. März 2013 bekanntgegeben. Die Zeichnung des Wappens wurde am 26. März  allerdings korrigiert. Das fertige Wappen zeigt dieselben Motive wie das Kardinalswappen, allerdings unter der Mitra, die, mit den gekreuzten Schlüsseln Petri, vom Papst-Wappen Benedikt XVI. übernommen wurde.




Das zentrale Sonnenmotiv, Christus als "sol invictus" weckt zugleich Assoziationen an die Sonne in der Flagge Argentiniens, kann aber auch franziskanisch gedeutet werden. Dante schrieb sinngemäß über Franz von Assisi: Er ist aufgegangen über uns wie die Sonne. Devise zum Wappen ist das Motto des Erzbischofs: miserando atque eligendo, entnommen aus einer Predigt des Beda Venerabilis; die Übersetzung ist "Aus Barmherzigkeit erwählt". Das Pallium, das erstmals in dem Papstwappen von Benedikt XVI enthalten war tritt nicht auf. Das Kennzeichen der Jesuiten, eine österliche Sonne, vor der das von Bernhardin von Siena popularisierte griechische Christusmonogramm IHS (lat. als Iesus Hominum Salvator interpretiert) zu sehen ist, der Buchstabe "H" von einem Kreuz überragt, darunter die drei Kreuznägel, vergegenwärtigt das mysterium paschale. Hinzutreten ein goldener Stern als Marien-Symbol (Stella Maris) und, den Heiligen Joseph repräsentierend, eine Nardenblüte.