Christi Himmelfahrt ist am 9. Mai 2013 - Vatertag

Die Himmelfahrt Christi, Ascensio Domini, wird am 40. Tag des Osterfestkreises, also 39 Tage nach dem Ostersonntag, gefeiert. Deshalb fällt das Fest immer auf einen Donnerstag. Christi Himmelfahrt wurde von den ersten christlichen Generationen nicht als eigenes Fest begangen, sondern war nur ein Teilaspekt des Osterfestes. Im 4. Jahrhundert setzte sich das Bedürfnis durch, einzelne Aspekte der Verherrlichung Christi auszufalten und gesondert zu feiern. Nach Apg 1,3 ("Vierzig Tage hindurch ist er ihnen erschien") wurde die Himmelfahrt Christi seither am 40. Tag nach Ostern gefeiert. Die Zahl 40 bezeichnet biblisch meist eine Heils- oder Buss-Zeit, die auf einen Abschluss hin zielt. Lukas hat mit der Zahl 40 auf die Intensität der nachösterlichen Christuspräsenz hingewiesen. 




Die drei Tage vor Christi Himmelfahrt werden als Bitttage mit den sogenannten Bittprozessionen begangen, Feldumgängen als Fürbitte um eine gute Ernte. Die Bitttage stehen in einer gewissen Spannung zum freudigen Charakter der Osterzeit, die liturgisch erst mit dem Pfingstfest endet. Auch am Freitag nach Christi Himmelfahrt, dem „Hagelfreitag“ oder „Schauerfreitag“, oder am folgenden Sonntag waren mancherorts Prozessionen üblich. Die Christi-Himmelfahrts-Woche wurde deshalb auch als Gangwoche, Betwoche, Bittwoche oder Kreuzwoche – weil den Prozessionen das Kreuz vorangetragen wurde – bezeichnet. Neben „Bewahrung der Schöpfung“ in Weiterführung der ursprünglich agrarischen Ausrichtung können heute auch Arbeit für alle, Frieden, Brot für die Welt und Ehrfurcht vor dem menschlichen Leben Motive der Bittprozessionen sein.

Das Fest Christi Himmelfahrt wird in der Liturgie der katholischen Kirche, der orthodoxen Kirche und der anglikanischen Kirche als Hochfest begangen. Im außerkirchlichen Bereich wird an Christi Himmelfahrt in Deutschland der sogennante "Vatertag" gefeiert; auch als Männertag oder Herrentag bezeichnet. An diesem Tag gibt es Bräuche wie die Herrenpartie (eine Kutschfahrt oder Wanderung in die Natur mit Konsum von Alkohol) oder Tagesausflüge mit der ganzen Familie.