Aron - Jean Marie Kardinal Lustiger

Aron Lustiger wurde am 17. September 1926 in Paris geboren. Seine Eltern waren polnische Juden, die Anfang des 20. Jahrhunderts nach Frankreich emigrierten. Seine Mutter wurde 1943 im Konzentrationslager Auschwitz ermordet. Aron Lustiger konvertierte zum Katholizismus und nahm Jean-Marie als Vorname an.




Jean Marie Lustiger studierte in Paris, Orléans und dann an der Sorbonne. Er war dort aktiv in der christlichen Studentengemeinde. Nachdem er als Automechaniker in in Südwestfrankreich gearbeitet hatte, trat er in das Karmelitenseminar in Paris ein. Er beendete sein Theologiestudium am Katholischen Institut Paris und erwarb das Lizenziat in Exegese und Philosophie an der Sorbonne. Am 17. April 1954 wurde Jean Marie Lustiger zum Priester geweiht. Nach seiner Priesterweihe war er 15 Jahre lang Universitätsseelsorger an der Sorbonne. Am 10. November 1979 ernannte Papst Johannes Paul II. Lustiger zum Bischof von Orléans. Die Bischofsweihe erfolgte am 18. Dezember 1979 durch François Kardinal Marty in Gegenwart des Apostolischen Nuntius Angelo Felici und von 17 Bischöfen. Jean Marie Lustiger wurde in das Kardinalskollegium als Kardinalpriester mit der Titelkirche Santi Marcellino e Pietro erfolgte während des Konsistoriums am 2. Februar 1983 durch Papst Johannes Paul II. 1994 wurde ihm die Titelkirche San Luigi dei Francesi übertragen, die dem Heiligen Ludwig von Frankreich geweiht ist. Als Kardinal nahm er am Konklave 2005 teil, das Joseph Ratzinger zum Papst Benedikt XVI wählte. Jean Marie Kardinal Lustiger starb am 5. August 2007 nach einem Krebsleiden in Paris.