Am Sonntag 14. April nimmt Papst Franziskus Basilika St. Paul vor den Mauern in Besitz

Am Sonntag, den 14. April wird Papst Franziskus als Bischof von Rom die Basilika Sankt Paul vor den Mauern in Besitz nehmen. Die Messe in der Basilika wird Franziskus, der dem Jesuitenorden angehört, gemeinsam mit den Benediktiner-Mönchen feiern, denen die Kirche anvertraut ist.


Basilika St. Paul vor den Mauern


Sankt Paul vor den Mauern ist eine der vier Papstbasiliken von Rom. Sie ist seit dem Abschluss der Lateranverträge eine exterritoriale Besitzung des Heiligen Stuhls und eine der sieben Pilgerkirchen von Rom. Die erste Paulus-Basilika wurde im Auftrag von Kaiser Konstantin über dem vermeintlichen Grab des Apostels Paulus errichtet, vermutlich 324 geweiht und bereits 386 erheblich vergrößert. Seit der Zeit Papst Gregors des Großen besteht in St. Paul eine Benediktinerabtei.