Sedisvakanz 2013 Briefmarken

Am 11. Februar 2013 hat der Heilige Vater seine Entscheidung verkündet, ab dem 28. Februar 2013, um 20 Uhr, auf das Petrusamt zu verzichten. Daher ist der Apostolische Stuhl ab diesem Moment vakant. Die Katholische Kirche leitet eine Reihe von Prozeduren ein, die einerseits zur Gewährleistung der gewohnten Verwaltung und andererseits zur Einberufung des Konklave, in dessen Verlauf die Kardinäle den neuen Papst wählen, dienen.




In dieser Zeitspanne wird die Regierung von der Apostolischen Kammer gewährleistet, der der Kardinalkämmerer (»Camerlengo«) der Heiligen Römischen Kirche vorsteht und die aus dem Vize-Camerlengo und den hohen Prälaten der Kammer besteht. Die Ausgabe der Briefmarken der Sedisvakanz beabsichtigt des Ereignisses zu gedenken und die Kontinuität der Ausgabe von Briefmarken zu sichern, wobei diese Briefmarken nur für die Dauer der Sedisvakanz zum Versand der Korrespondenz aus der Vatikanstadt benutzt werden können. Die Briefmarkenserie besteht aus vier Postwerten und wurde von der Künstlerin Daniela Longo entworfen.