Beim ersten öffentlichen Angelus-Gebet am 17. März 2013 begrüßte Papst Franziskus die Gläubigen mit einem schlichten „buon giorno“. Die Menschen auf dem Petersplatz antworteten mit frenetischem Jubel. Der Pontifex rief die Menschen auf, barmherzig zu sein und anderen zu verzeihen. „Ein bisschen Barmherzigkeit verändert die Welt, macht sie weniger kühl und gerechter“, betonte er. Zum Thema Barmherzigkeit habe er ein Buch des emeritierten Kurienkardinals Walter Kasper gelesen und diesen als tüchtigen Theologen gelobt. „Aber glaubt nicht, dass ich Werbung für die Bücher des Kardinals mache“, sagte Franziskus zur Erheiterung seiner Zuhörer, doch das Buch habe ihm gut gefallen.
In dem Buch Barmherzigkeit verbindet Kasper theologische Reflexion mit geistlichen, pastoralen und auch gesellschaftlichen Überlegungen. Das Nachdenken über die Barmherzigkeit führt für Kasper zu den Grundfragen der Gotteslehre. Barmherzigkeit stellt den Kern und die Summe der biblischen Gottesoffenbarung dar.