Luis Antonio Tagle - Erzbischof von Manila

Favorit als Nachfolger von Benedikt XVI ist auch Luis Antonio Tagle. Der Philippinische Kardinal wird als aufgehender Stern in der katholische Kirche gesehen. Viele halten den 55-jährigen Erzbischof von Manila, der seit dem vergangenen Jahr auch im Kardinalsstand ist, für den Hoffnungsträger in der katholischen Weltkirche. Er ist dynamisch und charismatisch und bei den Gläubigen in seiner Heimat zudem außerordentlich beliebt.






Luis Antonio Gokim Kardinal Tagle  wurde am 21. Juni 1957 in ManilaPhilippinen geboren. Er  besuchte die Saint Andrew School in Parañaque. Anschließend studierte er Philosophie am San José Seminary in Manila und Katholische Theologie am Ateneo de Manila University. Am 27. Februar 1982 empfing Tagle durch den Bischof von Imus, Felix Paz Perez, das Sakrament der Priesterweihe. Er wurde in den Klerus des Erzbistums Manila inkardiniert.

Von 1982 bis 1983 war Luis Antonio Tagle Vikar in der Pfarrei St. Augustin und Spiritual am Priesterseminar in Imus. Anschließend war er Regens des Priesterseminars von Imus. Von 1987 bis 1991 absolvierte Tagle ein Promotionsstudium an der Katholischen Universität von Amerika. 1991 wurde er summa cum laude zum Doktor der Theologie promoviert. Am Institut Paul VI. belegte Luis Antonio Tagle einige Kurse. Von 1993 bis 1995 war er Bischofsvikar für die Ordensleute. 1998 wurde Tagle Pfarrer der Kathedrale Our Lady of The Pillar in Imus. Zusätzlich wurde er Mitglied des Kollegiums der Konsultoren, des Priesterrates und der Kommission für die Glaubenslehre. 1997 wurde Luis Antonio Tagle Mitglied der Internationalen Theologenkommission.


2001 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Bischof von Imus Die Bischofsweihe spendete ihm am 12. Dezember 2001 der Erzbischof von Manila, Jaime Lachica Kardinal Sin. 2011 ernannte ihn Papst Benedikt XVI. zum Erzbischof von Manila und damit zum Primas der Philippinen. Die Amtseinführung fand am 12. Dezember desselben Jahres statt. Am 24. Oktober 2012 gab Benedikt XVI. bekannt, dass er ihn am 24. November 2012 zum Kardinal kreieren wolle. Im Konsistorium vom 24. November desselben Jahres nahm er ihn als Kardinalpriester mit der Titelkirche San Felice da Cantalice a Centocelle in das Kardinalskollegium auf. In der Philippinischen Bischofskonferenz ist Luis Antonio Tagle Mitglied der Kommission für die Glaubenslehre. Tagle nimmt am Konklave 2013 teil. Er ist mit 55 Jahren der zweitjüngste Teilnehmer nach Kardinal Isaac Cleemis Thottunkal.