Papst Franziskus wird in diesem Jahr alle liturgischen Feiern der Kar- und Ostertage in Rom leiten. Höhepunkte sind der Palmsonntags-Gottesdienst, die Abendmahlsfeier an Gründonnerstag, die Karfreitags-Liturgie mit dem Kreuzweg am römischen Kolosseum sowie die Feier der Osternacht im Petersdom.
Am Gründonnerstag, 28. März, um 9.20 Uhr bis 11.50 Uhr, wird Franziskus im Petersdom die in der Liturgie verwendeten heiligen Öle weihen und wird gemeinsam mit den anwesenden Bischöfen und dem Klerus von Rom das priesterliche Treueversprechen erneuern. Die Karfreitagsliturgie am 29. März, in Gedenken an die Passion Christi, beginnt um 16.50 Uhr im Petersdom Die Feier der Osternacht am Karsamstag beginnt um 20.30 Uhr. Der Kreuzweg am Kolosseum beginnt am Karfreitag um 21.05 Uhr. In diesem Jahr stammen die Meditationen von zwei libanesischen Jugendlichen sowie dem maronitischen Patriarchen Bechara Boutros Rai. Die Feier der Osternacht am 30. März, mit Feuerweihe und Taufliturgie, wurde in diesem Jahr um eine halbe Stunde vorgezogen, auf 20.20 Uhr. An Ostern, also am 31. März, feiert der Papst die Oster-Messe um 10.05 Uhr. Danach verkündet der Papst um die Mittagszeit seine Osterbotschaft und spendet den Segen „Urbi et Orbi” – der Stadt und dem Erdkreis.