Gesellschaft Jesu - Societas Jesu - SJ

Die Jesuiten sind die Mitglieder der katholischen Ordensgemeinschaft Gesellschaft Jesu - Societas Jesu - SJ. Die Ordensgemeinschaft wurde am 15. August 1534 von Ignatius von Loyola und anderen Priestern gegründet. Neben den Evangelischen Räten Armut, Ehelosigkeit und Gehorsam verpflichten sich die Ordens-Angehörigen zu besonderem Gehorsam gegenüber dem Papst. Die Bezeichnung Jesuiten war ursprünglich als Spottname in Gebrauch.




Die Jesuiten in Deutschland gehören der Deutschen Provinz der Jesuiten. Dazu zählt außer der Bundesrepublik Deutschland auch Dänemark und Schweden. Sie zählt 2013 etwa 400 Mitglieder und hat  Niederlassungen und Kommunitäten in München, Nürnberg, Mannheim-Ludwigshafen, Frankfurt, Berlin, Hamburg, Bad Godesberg und St. Blasien. Der Sitz des Provinzialates ist in München. Pater Stefan Dartmann SJ leitete seit 2004 als erster Provinzial die vereinte Deutsche Provinz der Jesuiten mit Sitz in München. Der Generalobere der Jesuiten in Rom, Pater Adolfo Nicolás SJ, hat Pater Stefan Kiechle SJ zum neuen Provinzial der Deutschen Provinz ernannt. Stefan Kiechle hat am 1. September 2010 die Nachfolge von Pater Stefan Dartmann SJ angetreten.