Der 266. Papst wird gesucht

Es gab bisher 265 Päpste seit Petrus. Nr. 265, Joseph Ratzinger als Benedikt XVI. war am 28. Februar als erster Papst der Neuzeit zurückgetreten. Er hatte diesen historischen Schritt nach knapp achtjähriger Amtszeit mit nachlassenden Kräften infolge seines hohen Alters begründet. Die Vorbereitungen auf das Konklave, das am Dienstag 12.März in der Sixtinischen Kapelle beginnt, liefen bis zuletzt auf Hochtouren. Es wurde ein Holzboden gezimmert, auf dem die Tische für die Kardinäle stehen. 




Solange sich die Kardinäle nicht auf einen Papst einigen können, werden die Stimmzettel aus jedem Wahlgang mit einem chemischen Zusatz in einem Ofen verbrannt, so dass schwarzer Rauch aus einem Rohr auf der Kapelle emporsteigt. Ist ein neuer Papst gewählt, steigt weißer Rauch auf, zudem läuten die Glocken des Petersdoms. Wird der neue Papst in der ersten Wahlrunde gewählt, kann bereits am 12. März gegen 12:00 Uhr oder nachmittags gegen 19:00 Uhr weißer Rauch aufsteigen