Das bewegende Treffen zwischen Papst Franziskus und seinem Vorgänger Benedikt XVI. am vergangenen Samstag in Castel Gandolfo war das Medienereignis des Wochenendes. Viele hunderte Menschen harrten vor der Sommerresidenz des Papstes aus. Die Pressebilder am Nachmittag gingen um die Welt.
Das Papst-Buch "Danke Benedikt", herausgegeben von Hans Langendörfer, zeigt noch einmal die Stationen des deutschen Pontifex - was ihn prägte, wo er Akzente setzte, was als sein Vermächtnis bleibt. Fotos, Reportagen und seine eigenen Worte lassen die großen Ereignisse und Themen lebendig werden: den Weltjugendtag in Köln, die Reisen in die Heimat und in die ganze Welt, die großen Reden, die vielen Begegnungen, Momente der Freude und Momente der Trauer. Nun stürmt der Band die Bestsellerlisten. Im Stern stieg das Buch „Danke Benedikt“ auf Platz 2 der Sachbuch-Bestsellerliste ein. Der Focus listete das Buch Ende März auf Platz 3.
