Benedikt XVII

Auf Franziskus könnte Benedikt XVII folgen.

Benedikt XVI. geboren am 16. April 1927 in Marktl, Oberbayern; lateinisch Benedictus PP. XVI; bürgerlich Joseph Aloisius Ratzinger ist emeritierter Papst und war von April 2005 bis zu seinem Amtsverzicht zum 28. Februar 2013um 20:00 Uhr Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und des Staates Vatikanstadt. Er war der erste deutsche Papst seit Hadrian VI. (1523) und der erste freiwillig zurückgetretene Papst seit Coelestin V. (1294).




Vor seinem Pontifikat war Benedikt XVI. zuletzt Dekan des Kardinalskollegiums und Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre. Er galt während seiner Amtszeit als einer der einflussreichsten Kardinäle und in theologischen und kirchenpolitischen Fragen als rechte Hand seines Vorgängers Johannes Paul II. Im Konklave am 18. und 19. April 2005, an dem 115 Kardinäle teilnahmen, wurde er nach nur 26 Stunden im vierten Wahlgang zum 264. Nachfolger Petri gewählt.