Was ist von Franziskus zu erwarten? Franziskus tritt sein Amt zu einem Zeitpunkt an, wo sich der Katholizismus in einer tiefen Krise befindet. Sein bescheidener Lebensstil wurde betont und dass er gar nach seiner Wahl zum Papst auf die Fahrt mit dem Dienst-Mercedes verzichtet habe. Er hat auch sein Hotelzimmer selbst bezahlt. Mit der Wahl von Jorge Mario Bergoglio, haben sich die Kardinäle der Kirchenführung durchgesetzt, die veränderten Gegebenheiten Rechnung zollen will.
Einige kirchliche Beobachter trauen dem neuen Pontifex Wunder zu. Franziskus mag durchaus als Person bescheidener sein als seine Vorgänger und die Privilegien der Kardinäle in Frage stellen wollen. Bei den Streitpunkten, die es in der katholische Kirche gibt, hat der neue Papst Franziskus allerdings nie Zweifel daran gelassen, dass er auf einer Linie mit seinen erzkonservativen Vorgängern ist. Keine Homo-Ehe und keine Frauengleichstellung und auch voraussichtlich kein Ende des Zölibats.