Franziskus Bücher haben Konjonktur. Jetzt knapp eine Woche nach der Wahl Franziskus zum 266. Papst kommt Andreas Englisch mit seinem Franziskus Buch auf dem Markt: Franziskus - Zeichen der Hoffnung: Das Erbe Papst Benedikts XVI. und der neue Weg der Kirche: Wer ist der neue Papst? Das Buch soll am 15. April erscheinen. Benedikt-Biograf Andreas Englisch im n-tv.de-Interview sicher: Franziskus wird in die Geschichte eingehen als Papst der Barmherzigkeit. Und als einer, der Schluss macht mit Mercedes-Karossen, Helikopterflügen und "der Prasserei". Favoriten für Andreas Englisch beim Konklave im März waren Angelo Scola, Marc Ouellet und Odilo Scherer. Damit lag Andreas Englisch komplett falsch. Dennoch sagte er am Morgen der Entscheidung. Ich rechne mit einem neuen Papst heute Abend. Damit hatte er völlig Recht. Auch mit seiner Spekulation vor einem Jahr, Benedikt würde bald zurücktreten.
Der Wahl des neuen Papstes ist eine Revolution, eine Umwälzung von gewaltiger Bedeutung, im Vatikan vorausgegangen, die ihren Schatten auf alle folgenden Ereignisse geworfen hat. Was hat Benedikt XVI. tatsächlich zum Rücktritt, zum ersten Rücktritt eines Papstes seit über 700 Jahren, bewogen? Andreas Englisch deckt die wirklichen Hintergründe auf und beschreibt, was hinter den Kulissen des Vatikans geschehen ist, wie sich im Konklave die Machtverhältnisse zugunsten des neuen Papstes verschoben haben, welche Fraktionen um welche Papabili zunächst noch zur Diskussion standen und was letztlich den Ausschlag gab. Er stellt den neuen Papst eingehend vor und gibt einen Ausblick darauf, ob und wie es ihm gelingen wird, die drängendsten Probleme der katholischen Kirche zu lösen und im Kirchenstaat Ordnung zu schaffen.